- cool
- 1. adjective
1) kühl; luftig [Kleidung]
‘store in a cool place’ — "kühl aufbewahren"
2) (calm)he kept or stayed cool — er blieb ruhig od. bewahrte die Ruhe
play it cool — (coll.) ruhig bleiben; cool vorgehen (salopp)
he was cool, calm, and collected — er war ruhig und gelassen
keep a cool head — einen kühlen Kopf bewahren
3) (unemotional, unfriendly) kühl; (calmly audacious) kaltblütig2. nounKühle, die3. intransitive verbabkühlenthe weather has cooled — es ist kühler geworden; (fig.)
our relationship has cooled — unsere Beziehung ist kühler geworden
4. transitive verbcool towards somebody/something — an jemandem/etwas das Interesse verlieren
kühlen; (from high temperature) abkühlen; (fig.) abkühlen [Leidenschaft, Raserei]cool one's heels — (fig.) lange warten
Phrasal Verbs:- academic.ru/85718/cool_down">cool down- cool off* * *[ku:l] 1. adjective1) (slightly cold: cool weather.) kühl2) (calm or not excitable: He's very cool in a crisis.) kühl3) (not very friendly: He was very cool towards me.) kühl2. verb1) (to make or become less warm: The jelly will cool better in the refrigerator; She cooled her hands in the stream.) abkühlen3. noun(cool air or atmosphere: the cool of the evening.) die Kühle- coolly- coolness
- cool-headed
- cool down
- keep one's cool
- lose one's cool* * *cool[ku:l]I. adjstore in a \cool and dry place kühl und trocken lagern2. (clothing, material) leicht, luftig3. colour kühl4. (calm) ruhig, gelassen, cool sl; (level-headed) besonnento keep [or stay] \cool ruhig [o sl cool] bleibento keep a \cool head (fig) einen kühlen Kopf bewahren\cool, calm and collected kühl, ruhig und besonnen5. (unfriendly) kühl, unterkühlta \cool reception/welcome ein kühler Empfangto give sb a \cool reception jdn kühl empfangen▪ to be \cool towards sb sich akk jdm gegenüber kühl [o abweisend] verhalten▪ to be \cool about sth etw dat abweisend gegenüberstehen7. (fam: trendy, great) cool sl, geil slto look \cool cool aussehen sl8. (fam: considerable)a \cool amount eine ganz schöne Summea \cool £100,000 (at least) mindestens 100.000 Pfund9.III. n no pl1. (cold)to sit/stay in the \cool im Kühlen sitzen/bleiben▪ the \cool of sth die Kühle einer S. genin the \cool of the evening/night in der Abendkühle/Kühle der Nacht2. (calm) Ruhe f, Gelassenheit fto keep one's \cool die Ruhe bewahren, sich akk nicht aufregen, cool bleiben slto lose one's \cool die [o seine] Ruhe verlieren, sich akk aufregenIV. vito let sth \cool to room temperature etw auf Zimmertemperatur abkühlen lassen2. (die down) nachlassenV. vt1. (make cold)2. (sl: calm down)[just] \cool it! reg dich ab! famjust \cool it everyone, fighting won't solve anything ganz ruhig bleiben! ein Streit bringt überhaupt nichts* * *[kuːl]1. adj (+er)1) water, weather, drink kühl; clothes luftig, leichtserve cool — kalt or (gut) gekühlt servieren
it's nice to slip into something cool — es ist angenehm, in etwas Luftiges or Leichtes schlüpfen zu können
"keep in a cool place" — "kühl aufbewahren"
to keep cool, to keep a cool head — einen kühlen Kopf behalten
as cool as you please — mit kühler Gelassenheit, in aller Seelenruhe
as cool as you please — mit größter Unverfrorenheit (pej),
that was very cool of him — da hat er sich ein starkes Stück geleistet
a cool customer (inf) — ein cooler Typ (inf)
4) (= unenthusiastic, unfriendly) greeting, reception, look kühlto be cool to(wards) sb — sich jdm gegenüber kühl verhalten
play it cool! — immer mit der Ruhe!
she decided to play it cool — sie entschied sich, ganz auf kühl zu machen
5) colour kaltcool green — kaltes Grün
6) (inf with numbers etc) glatt (inf)he earns a cool thirty thousand a year — er verdient glatte dreißigtausend im Jahr (inf)
to act cool — sich cool geben (sl)
to look cool — cool aussehen (sl)
2. n1) (lit, fig) Kühle fin the cool of the evening — in der Abendkühle
to keep sth in the cool — etw kühl aufbewahren
2) (inf)keep your cool! — reg dich nicht auf!, immer mit der Ruhe!
to lose one's cool — durchdrehen
he doesn't have the cool to be a TV announcer — er hat nicht die Nerven für einen Fernsehansager
3. vt1) kühlen; (= cool down) abkühlen; wine kühlen, kalt stellen2) (inf)tell those guys to cool it — sag den Typen, sie sollen keinen Ärger machen (inf)
I think we should cool it — ich glaube wir sollten etwas langsamer treten (inf)
4. vi (lit, fig)abkühlen; (anger) verrauchen, sich legen; (enthusiasm, interest) nachlassenhe has cooled toward(s) her — er ist ihr gegenüber kühler geworden
* * *cool [kuːl]A adj (adv coolly)1. kühl, frisch:get cool sich abkühlen;keep cool kühl oder frisch bleiben ( → A 4)2. kühl(end), Kühle ausstrahlend:a cool dress ein leichtes Kleid3. kühl(end), erfrischend4. fieberfrei5. ruhig, beherrscht, gelassen:keep cool einen kühlen Kopf oder die Nerven behalten ( → A 1);keep cool reg dich nicht auf!; → cucumber 16. kühl, gleichgültig, lau7. kühl, kalt, abweisend:a cool reception ein kühler Empfang8. unverschämt, unverfroren, frech:cool cheek fig Frechheit f9. fig umg glatt, rund:a cool thousand dollars glatte oder die Kleinigkeit von tausend Dollar10. kalt (Farben)11. umg cool umg, leidenschaftslos, nüchtern-sachlich12. umg cool, klasse, (Jugendsprache) geilB s1. Kühle f, Frische f (der Luft):in the cool of the evening in der Abendkühle2. kühler Ort3. kühle Tageszeit4. umg (Selbst)Beherrschung f:keep one’s cool einen kühlen Kopf oder die Nerven behalten; →blow1 C 7, lose A 1C v/tcool a bearing TECH ein (heiß gelaufenes) Lager abkühlen;cool a liquid eine Flüssigkeit abkühlen lassen;cool it umg reg dich ab!; → heel1 Bes Redew2. (ab)kühlen, erfrischen3. cool down (oder off) fig jemanden beruhigen, besänftigen, jemandes Begeisterung etc abkühlenD v/i1. auch cool down kühl werden, abkühlen:let one’s soup cool seine Suppe abkühlen lassen2. cool down (oder off) fig sich beruhigen, sich abregen umg (Person), sich legen (Begeisterung etc), sich abkühlen (Beziehung etc):her feelings for him have cooled off ihre Gefühle für ihn sind erkaltet* * *1. adjective1) kühl; luftig [Kleidung]‘store in a cool place’ — "kühl aufbewahren"
2) (calm)he kept or stayed cool — er blieb ruhig od. bewahrte die Ruhe
play it cool — (coll.) ruhig bleiben; cool vorgehen (salopp)
he was cool, calm, and collected — er war ruhig und gelassen
keep a cool head — einen kühlen Kopf bewahren
3) (unemotional, unfriendly) kühl; (calmly audacious) kaltblütig2. nounKühle, die3. intransitive verbabkühlenthe weather has cooled — es ist kühler geworden; (fig.)
our relationship has cooled — unsere Beziehung ist kühler geworden
4. transitive verbcool towards somebody/something — an jemandem/etwas das Interesse verlieren
kühlen; (from high temperature) abkühlen; (fig.) abkühlen [Leidenschaft, Raserei]cool one's heels — (fig.) lange warten
Phrasal Verbs:- cool off* * *adj.abweisend adj.frisch adj.kalt adj.kühl adj.
English-german dictionary. 2013.